POSIÇÃO DO GARANTE DO EMPRESÁRIO

Authors

  • Andy Carrión Zenteno Universidad de Bonn-Alemania

DOI:

https://doi.org/10.54275/raesmpce.v14i02.257

Keywords:

posición del garante, empresario, responsabilidad penal

Abstract

A responsabilidade omissiva do empresário por delitos cometidos por seus subordinados resulta em um problema de difícil solução, tanto no âmbito dogmático quanto no jurisprudencial. A dificuldade está basicamente no fundamento e, sobretudo nos últimos tempos, no alcance de tal responsabilidade. Partindo da ingerência como elemento fundante da responsabilidade penal do empresário, concretizaremos esta proposta consonância com os critérios de organização de risco da empresa, tudo isso como elemento legitimador, mas ao mesmo tempo limitador da responsabilidade penal omissiva.

References

ARTZ, Gunther. Zur Garantenstellung beim unechten Unterlassungsdelikt. JA: 1980, p. 553 y ss.

BOSCH, Nikolaus. Organisationsverschulden in Unternehmen. Augsburg: 2002.

BOTTKE, Wilfried. Haftung aus Nichtverhütung von Straftaten Untergebener in Wirtschaftsunternehmen de lege lata. Berlin: 1994.

BRAMMSEN, Joerg. Die Entstehungsvoraussetzung der Garantenpflichten. Berlin 1986.

Heine, Günter. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmen – Von individuellen Fehlverhalten zu kollektiven Fehlentwicklung, insbesondere bei Großrisiken, Baden-Baden 1995.

HSÜ, Yü-hsiu. Garantenstellung des Betriebsinhabers zur Verhinderung strafbarer Handlungen seiner Angestellten. Pfaffenweiler: 1986.

JAKOBS, Günter. Strafrecht, Allgemeiner Teil. 2. ed., Berlin/New York: 1991.

Die strafrechtliche Zurechnung von Tun und Unterlassen. München: 1996.

JESCHECK, Hans-Heinrich; WEIGEND, Thomas. Lehrbuch des Strafrechts, Allgemeiner Teil. 5. ed., Berlin: 1996.

KINDHÄUSER, Urs. Strafrecht Allgemeiner Teil. 7. ed., Baden-Baden: 2015.

KÜHL, Kristian. Strafrecht Allgemeiner Teil. 4 ed. München 2002.

LANGER, Richard. Die Sonderstraftat. Eine gesamtsystematischer Grundlegung der Lehre vom Verbrechen. 2. ed. Berlin: 2007.

MANSDÖRFER, Marco. Zur Theorie des Wirtschaftsstrafrechts. Zugleich eine Untersuchung zu funktionalen Steuerungs- und Verantwortlichkeitsstrukturen bei ökonomischen Handeln. Heidelberg: 2011.

MAÑALICH, Juan Pablo. Omisión del garante e intervención delictiva. Una reconstrucción desde la teoría de las normas, Revista de Derecho, Universidad Católica del Norte, Año 21, n° 2, 2014, p. 225-276.

RANSIEK, Andreas. Das unechte Unterlassungsdelikt. JUS: 2010, p. 585 y ss.

RENGIER, Rudolf. Strafrecht Allgemeiner Teil. 8 ed. München: 2016.

Rogall, Klaus: Dogmatische und Kriminalpolitische Probleme der Aufsichtpflichtverletzung in Betrieben und Unternehmen (§ 130 OWiG), in: ZStW 98 (1986), p. 611 y ss.

ROXIN, Claus. Strafrecht Allgemeiner Teil – Tomo II- Besonderes Erscheinungsformen der Straftat. München: 2003.

Strafrecht Allgemeiner Teil – Tomo I– Grundlagen, Der Aufbau der Verbrechenslehre, 4. ed., München: 2006.

RUDOLPHIE. Hans-Joachim: Die Gelichstellungsproblematik der unechten Unterlassungsdelikte und der Gedanke der Ingerenz, Göttingen: 1966.

SANGENSTEDT. Christoph: Garantenstellung und Garantenpflichten von Amtsträgern, Zugleich eine Untersuchung zu den Grundlagen der strafrechtlichen Garantenstellung, Frankfurt am Main/Bern/New York/Paris 1988.

SCHALL. Hero: Grund und Grenzen der strafrechtlichen Geschäftsherrenhaftung, en: ROGALL, Klaus; PUPPE, Ingeborg; STEIN, Ulrich; WOLTER, Jürgen (Hrsg.). Festschrift für Hans-Joachim Rudolphie zum 70 Geburtstag. Neuwied: 2004, p. 267 y ss.

SCHÜNEMANN, Bernd. Unternehmenskriminalität und Strafrecht. Köln, Berlin: Bonn, München, 1979.

Grund und Grenzen der unechten Unterlassungsdelikte – Zugleich ein Beitrag zur strafrechtlichen Methodenlehre. Göttingen: 1971.

STREE, Walter. Garantenstellung kraft Übernahme. In: GEERDS, Friedrich; NAUCKE, Wolfgang (Hrsg.), Beiträge zur gesamten Strafrechtswissenschaft – Festschrift für Helmuth Mayer zum 70. Geburtstag am 1. Mai 1965, Berlin: 1966, p. 145 y ss.

TIEDEMANN. Wirtschaftsstrafrecht- Einführung und Allgemeiner Teil. 4 Aufl., München: 2014.

Published

2022-12-14

How to Cite

Carrión Zenteno, A. (2022). POSIÇÃO DO GARANTE DO EMPRESÁRIO. ACADEMIC JOURNAL OF THE SUPERIOR SCHOOL OF THE PUBLIC PROSECUTION, 14(02). https://doi.org/10.54275/raesmpce.v14i02.257